WordPress-Fehler: WordPress ist ein leistungsfähiges CMS, vielleicht das beliebteste im Jahr 2022, das es vielen Unternehmen ermöglicht hat, online zu wachsen. Der Nachteil ist, dass es eine überwältigende Plattform für diejenigen sein kann, die es noch nie benutzt haben. In diesem Artikel werde ich die meisten dieser Fehler erwähnen und wie man sie loswerden kann.
Wir haben beschlossen, den Artikel (der zu lang ist, um gelesen zu werden) in kleinere Artikel aufzuteilen. Sie können die Artikel unten finden:
- Warning – “Cannot Modify Header Information” Error
- WordPress Uploading Image Error
- Unable to delete a plugin
- WordPress 403 error
- WordPress Sidebar Error
- WordPress Blank Page
- WordPress 404 page not found
- WordPress White Screen of Death
- WordPress Memory Exhausted Error
- WordPress Error Establishing a Database Connection
- WordPress Update Failed Error
- WordPress Connection Timed Out Error
- WordPress Internal Server Error
- WordPress Syntax Error
Wie man Debug-Meldungen für WordPress einschaltet
Diese einfache Sache wird Ihnen helfen, die beste Lösung zu finden, um die meisten WordPress-Fehler loszuwerden. Ich habe bereits oben die „WordPress-Debug“-Funktion erwähnt. Nachfolgend werde ich einen speziellen Abschnitt darüber machen.
Standardmäßig schaltet WordPress alle Debugging-Meldungen aus, so dass der Besucher der Website keine Fehlermeldungen sehen kann, die einen Fehler im Code anzeigen.
Wenn Sie WordPress weiterentwickeln, z. B. neue Plugins oder Themes entwickeln, kann dies zu einem Problem führen, da Sie nicht sehen können, ob Sie irgendwelche falschen Einstellungen vorgenommen haben.
Wenn Sie den Debug-Modus einschalten, werden alle Warnungen oder Fehlermeldungen angezeigt, die Sie bei installierten Plugins oder Themes haben. Die „WordPress Debug“-Funktion macht es einfach, veraltete oder nicht mehr unterstützte WordPress-Funktionen zu erkennen.
Debugging einschalten
Um Debug-Meldungen zu aktivieren, müssen Sie die Datei wp-config.php öffnen und die Zeile finden.
define('WP_DEBUG', false);
Kommentieren Sie diese Zeile aus und ersetzen Sie sie durch.
define('WP_DEBUG', true);
define('WP_DEBUG_LOG', true);
Bitte beachten Sie
Denken Sie daran, diese Funktion zu deaktivieren, wenn Sie Ihre Website live schalten, da der Besucher sonst alle Debugging-Meldungen sehen kann.