Wie man ein WordPress-Theme installiert
Sie können ein neues WordPress-Theme installieren, um Ihrem Blog direkt über Ihr WordPress-Dashboard ein völlig neues Aussehen zu verleihen.
Sie können ein neues WordPress-Theme installieren, um Ihrem Blog direkt über Ihr WordPress-Dashboard ein völlig neues Aussehen zu verleihen.
Daher ist es eine gute Idee, ein neues Theme zu testen, bevor Sie es in Ihrem Blog aktivieren. Verwenden Sie ein WordPress-Plugin wie das WP Maintenance Mode Plugin, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und zu sehen, wie Ihr umgestalteter Blog mit dem neuen Theme aussehen wird, bevor Sie es aktivieren.
Selbst wenn Sie Ihre alte WordPress-Installation vollständig ändern möchten, sollten Sie vorher ein Backup erstellen, falls etwas schief geht (Sie könnten Website-Inhalte, Artikel, Linkstrukturen usw. verlieren).
Um ein WordPress-Theme zu installieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Loggen Sie sich in das WordPress Admin-Dashboard ein:
Der erste Schritt besteht darin, sich in Ihr WordPress Administrations Dashboard einzuloggen. Sie können auf das WordPress-Dashboard zugreifen, indem Sie auf yoursite.com/wp-login.php gehen und die Anmeldedaten eingeben. Sobald Sie eingeloggt sind, werden Sie zu yoursite.com/wp-admin/ weitergeleitet.
2. Klicken Sie auf den Link „Erscheinungsbild“ in der Seitenleiste (links) und dann auf den Link „Themen“.
Zweitens: Klicken Sie auf den Link „Erscheinungsbild“ in der linken Seitenleiste Ihres WordPress-Dashboards. Es erscheint ein Flyout-Menü, in dem Sie auf den Link Themes klicken müssen. Sie werden zur Seite Themes verwalten für Ihren WordPress-Blog weitergeleitet.
3. Nach einem Theme suchen oder ein neues hinzufügen
Auf der Seite „Themes verwalten“ sehen Sie Bilder und Details zu jedem der WordPress-Themes, die bereits für Ihren Blog installiert sind. Um eines dieser Themes zu verwenden, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Installieren. Sie können auch auf die Schaltfläche Vorschau klicken, um sich einen Eindruck davon zu verschaffen, wie Ihr Blog mit dem neuen Theme aussehen wird.
Wenn das Thema, das Sie verwenden möchten, noch nicht installiert ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Neu hinzufügen rechts neben dem Titel Themen im oberen Bereich der Seite. Dadurch wird die Seite Themen hinzufügen geöffnet.
4. Suchen Sie nach einem neuen Thema
Auf der Seite „Themen hinzufügen“ können Sie auf die Links in der Navigationsleiste unter dem Titel „Themen hinzufügen“ klicken, um vorgestellte und beliebte Themen aus dem WordPress-Themenverzeichnis sowie die neuesten Themen zu finden, d. h. die Themen, die dem Verzeichnis zuletzt hinzugefügt wurden.
Beachten Sie, dass diese Themes von Drittanbietern erstellt wurden, die sie über das Verzeichnis kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Bevor Sie eines dieser Themes installieren, sollten Sie sich die Details und Bewertungen ansehen. Einige sind kodiert und funktionieren besser als andere.
Klicken Sie auf den Link Funktionsfilter, um Ihre Ergebnisse nach Farbe, Layout, Funktionen und Thema zu filtern. Sie können auch Schlüsselwörter in das Suchfeld eingeben, um Themen zu finden. Wenn Sie ein Thema gefunden haben, das Ihnen gefällt, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Installieren, um Ihr Blog auf dieses Thema umzustellen.
5. Hochladen eines neuen Themes
Wenn Sie WordPress.org und nicht WordPress.com verwenden (oder für die erforderlichen WordPress.com-Upgrades bezahlen), können Sie ein kostenloses, Premium- oder benutzerdefiniertes WordPress-Theme von einem beliebigen Drittanbieter hochladen und installieren.
Klicken Sie auf der Seite „Themes hinzufügen“ auf die Schaltfläche „Theme hochladen“ rechts neben dem Titel „Themes hinzufügen“ oben auf der Seite. Sie werden auf eine neue Seite mit einer Schaltfläche Durchsuchen weitergeleitet. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen und suchen Sie die .zip-Datei des Themas auf Ihrem Desktop. Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt installieren.
Denken Sie an.
Ihr Thema ist in Ihrem Live-Blog erst dann aktiv, wenn Sie es installiert und ausgewählt haben. Stellen Sie sich darauf ein, dass Sie einige Zeit mit der Bearbeitung verbringen werden, damit alle Elemente in Ihrem Blog so angezeigt werden, wie Sie es wünschen.
Wie installiert man ein heruntergeladenes WordPress-Theme?
Als erstes müssen Sie das Theme aus dem WordPress.org Theme Directory herunterladen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein WordPress-Theme zu installieren: mit einem FTP-Client oder mit Ihrem Browser.
Wir empfehlen die Verwendung eines FTP-Clients, aber wenn Sie keinen auf Ihrem Computer installiert haben, folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Öffnen Sie Ihren Browser, gehen Sie zu https://wordpress.org/themes/ und suchen Sie ein Thema, das Ihnen gefällt;
- Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Herunterladen und speichern Sie es auf Ihrem Computer;
- Finden Sie heraus, wo auf Ihrem Computer es gespeichert ist, und öffnen Sie es;
- Ziehen Sie den Ordner per Drag-and-Drop in wp-content/
Wie viele WordPress-Themes gibt es?
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie viele WordPress-Themes es gibt, aus denen Sie wählen können, lesen Sie unten, um die Antwort zu finden.
Hier ist eine schnelle Aufschlüsselung der WordPress-Themes, die es im Internet gibt:
-
- ThemeForest.net – Laut CodeInWP gibt es mehr als 11.000 WordPress-Themes auf ThemeForest. – Ein Theme-Marktplatz, der es Entwicklern ermöglicht, ihre WP-Themes über eine gut sichtbare Website zu verkaufen.
- TemplateMonster – 3, 093 – Eine der ältesten Vorlagenseiten im Internet, die Themen für fast jede Nische, Farbe und jeden Stil bietet.
- WordPress.org – 9, 285 KOSTENLOSE WordPress-Themes – Das offizielle WP-Repository für Themes. Alle Themes werden unter der GPL veröffentlicht und sind kostenlos, obwohl viele von geringer Qualität sind.
- Unabhängige Theme-Firmen ~ 7, 500 – Wir haben rund 150 Unternehmen identifiziert, die WordPress-Themes in verschiedenen Stilen und von unterschiedlicher Qualität verkaufen. Dazu gehören beliebte Unternehmen wie UpSolution, ThemeFusion und StudioPress.
- Mojo-Themes – 821 – Ein weiterer Theme-Marktplatz wie ThemeForest.net, aber viel kleiner.
Wie Sie wahrscheinlich schon bemerkt haben, schwanken diese Zahlen ziemlich stark. Es werden ständig neue Themes erstellt, und einige Themes werden nicht mehr weitergeführt.
Insgesamt gibt es derzeit jedoch etwa 30.000 Themes für WordPress, die noch unterstützt werden. Bei einer schnellen Suche werden Sie einige andere Websites finden, die wir hier nicht in die Liste aufgenommen haben.
Der Grund dafür ist, dass einige dieser Websites, die kostenlose Themes anbieten, Premium-Themes geklaut haben und einige fragwürdige Dinge wie Malware oder Fußzeilen-Links zu skandalösen Websites enthalten.