In diesem kurzen Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie die Größe des Youtube-Videos ändern können, das Sie in Ihren WordPress-Artikel oder Ihre Seite eingebettet haben.
Warum sollten Sie Videos in Blogbeiträge einbetten?
Youtube-Videos sind eine großartige Möglichkeit, Ihren Blog-Beitrag mit spannenden Inhalten zu ergänzen.
Sie helfen Ihnen, Ihr Publikum stärker einzubinden, und sorgen dafür, dass es sich für das Thema interessiert.
Es ist auch eine gute Möglichkeit, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung in Aktion zu zeigen.
Sie können Youtube-Videos sogar als Einleitung zu Ihrem Blogbeitrag verwenden, was es für Menschen einfacher macht, die mit dem Thema, über das Sie schreiben, nicht vertraut sind, oder die die Informationen in einem Video einfach besser verstehen als in einem schriftlichen Beitrag.
Wie Sie vielleicht schon wissen, bietet WordPress die Möglichkeit, jede Seite oder jeden Beitrag und jedes Element darin individuell zu gestalten. In den letzten Jahren verwenden immer mehr Menschen visuelle Editor-Plugins wie Gutenberg, Visual Composer, WPBakery Page Builder, Beaver Builder oder Elementor (und viele andere Addons), weil diese einfacher zu steuern sind, als den gesamten Code von Grund auf zu schreiben.
Größe des eingebetteten Youtube-Videos ändern WordPress
Wie kann man die Größe eines eingebetteten Youtube-Videos in WordPress ändern? Ich zeige Ihnen den einfachsten Weg, der direkt von Youtube bereitgestellt wird:
I. Um die Größe des Youtube-Videos in Ihrem Beitrag oder auf Ihrer Seite zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Gehen Sie zu Youtube und suchen Sie nach Ihrem Video.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“. Sie sehen die Option „Einbetten“ ganz am Anfang (vor der Facebook-Schaltfläche – siehe Bild unten).

3. Drücken Sie die Schaltfläche Einbetten (siehe Abbildung unten).

4. Kopieren Sie den benutzerdefinierten Code (siehe Abbildung 3 unten) in Ihre WordPress-Seite/Ihren WordPress-Beitrag. Vergessen Sie nicht: Sie müssen sich im TEXT-Modus befinden und nicht im visuellen Modus, wenn Sie den Code in den Beitrag/die Seite einfügen.

5. Sie können die Größe des Videos direkt über den Code ändern.
6. Optional: Sie können auch den Startpunkt des Videos festlegen (z.B.: 1:47).
7. Aktivieren Sie „Playerkontrollen anzeigen“, wenn Sie den Besuchern Ihrer Website die Möglichkeit geben möchten, das Video zu steuern.
8. Sehr wichtig: Aktivieren Sie die Option „Enable privacy-enhanced mode“. Was ist das? Dies ist eine neue Funktion von Youtube. Wenn Sie dieses Kästchen ankreuzen, aktivieren Sie den datenschutzfreundlichen Modus, und Youtube speichert die Informationen Ihrer Besucher nicht, bis sie das betreffende Video starten (siehe Bild unten).

9. Jetzt können Sie auf „Aktualisieren/Veröffentlichen“ klicken und Ihren neuen Beitrag/die neue Seite überprüfen.
Mit diesem Quellcode können Sie die Größe des eingebetteten Videos in jedem oben genannten Addon (Gutenberg, Visual Composer, WPBakery und so weiter) ändern. Auch hier müssen Sie nur sicherstellen, dass Sie sich im TEXT-Modus/HTML-Modus befinden und nicht im visuellen Modus.
Bei den anderen Addons (z. B. Elementor) können Sie ein neues HTML-Element hinzufügen und den Videocode dort einfügen.
II. Verhältnis/Proportion des eingebetteten YouTube-Videos in WordPress mit Gutenberg-Editor ändern
- Gehen Sie zu dem Beitrag/der Seite und drücken Sie auf Bearbeiten.
- Gehen Sie zu dem Block, in dem Ihr Video eingefügt ist.
- Bewegen Sie den Block und drücken Sie auf die 3 Punkte.
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü: „Als HTML bearbeiten“. Jetzt sehen Sie den Videocode (wie oben).
- Hier können Sie das Seitenverhältnis des Videos ändern (4:3, 16:9, 21:9).