WooCommerce Mini Cart Not Update – Ändern Sie die Meldung „Produkt wird nicht in den Warenkorb gelegt“.
Heute, als ich versuchte, die Geschwindigkeit der Website eines meiner Kunden zu verbessern, fand ich ein Cache-Problem. Bei der Website handelte es sich um einen WooCommerce-Shop, und ich verwendete WP Rocket für die Leistungsoptimierung.
Das Problem war, dass die Mini-Warenkorb-Schaltfläche in der Kopfzeile nicht in der richtigen Sprache aktualisiert wurde. Was mein Kunde wollte, war die Änderung der „Produkt wird nicht in den Warenkorb gelegt“ mit einer übersetzten Fassung in rumänischer Sprache (Niciun produs in cos ).
Für die Übersetzung habe ich Loco Translate verwendet, eines der besten Plugins auf dem Markt. Der Satz wurde innerhalb des Loco-Plugins übersetzt, aber – irgendwie – wurde er auf der Startseite des Shops nicht aktualisiert, und der Satz für die Mini-Warenkorb-Schaltfläche wurde nicht richtig gelöscht (und mit dem richtigen Satz aktualisiert).
Hier ist die Checkliste zur Fehlerbehebung bei „Mini Cart nicht aktualisieren“:
Um Probleme zu vermeiden, deaktivieren Sie bitte das Cache-Plugin (falls vorhanden). Stellen Sie sicher, dass Sie nach jeder Aktion auch den Browser-Cache löschen.
Bevor diese Ausgabe erschien:
Haben Sie irgendein Plugin gelöscht/installiert/aktualisiert (vielleicht ein Leistungs-/Cache-Plugin usw.)? Haben Sie etwas in den WooCommerce-Einstellungen geändert? Wenn ja, können Sie es rückgängig machen?
Lösen der Mini Cart Change Text Problem durch die WooCommerce-Einstellungen:
- Gehen Sie zu Admin Dashboard > WooCommerce > Status > Systemstatus. Gibt es eine rote Warnmeldung? Wenn ja, wie lautet die Fehlermeldung?
- Gehen Sie zu WooCommerce > Status > Tools, und deaktivieren Sie die folgenden Punkte: „Transienten löschen“, „Abgelaufene Transienten löschen“, „Begriffe neu zählen“, „Alle Sitzungen löschen“.
Löschen Sie den Cache Ihres Browsers und überprüfen Sie ihn erneut.
- Gehen Sie zu WooCommerce > Einstellungen > Erweitert > Checkout Endpoints und vergewissern Sie sich, dass zwischen den Wörtern keine Leerzeichen sind. Beispiel: Der Endpunkt für die Bezahlung der Bestellung sollte „order-pay“ heißen und NICHT „order pay“/“order – pay“/ „order- pay“ usw.
- Gehen Sie zu WooCommerce > Status > Tools > Blättern Sie nach unten zu „Standard-WooCommerce-Seiten erstellen“ und klicken Sie auf „Seiten erstellen“.
Versuchen Sie, mit einem beliebigen Performance-Plugin die Datenbanktabellen zu aktualisieren und zu optimieren. Wenn Sie kein Performance-Plugin installiert haben, können Sie es mit diesem versuchen: Gehen Sie zum WordPress-Plugin-Verzeichnis und suchen Sie: „WP-Optimize“. Nach der Aktivierung des Plugins gehen Sie zum Dashboard > Optimierungsaktionen > Datenbanktabellen optimieren > Drücken Sie auf Ausgewählte Optimierung ausführen.
Gehen Sie zu Admin Dashboard > Seiten:
- Überprüfen Sie zunächst die Seite „Warenkorb“. Vergewissern Sie sich, dass auf der rechten Seite unter „Seitenattribute“ > Übergeordnete Seite die Option „(keine übergeordnete Seite)“ eingestellt ist. Diese Seite MUSS KEINE übergeordnete Seite haben.
- Überprüfen Sie zweitens die Seite „Kasse“. Vergewissern Sie sich auf der rechten Seite unter „Seitenattribute“ > Übergeordnete Seite, dass die übergeordnete Seite auf die Seite „Warenkorb“ eingestellt ist.
Andere WordPress-Sachen, die Sie überprüfen sollten:
- Stellen Sie sicher, dass WordPress CMS, WooCommerce und alle anderen WooCommerce-Addons aktualisiert sind. Wenn Sie glauben/wissen, dass das Problem auftrat, nachdem Sie das WooCommerce-Plugin (oder ein anderes Addon) aktualisiert haben, installieren Sie dieses Plugin und machen Sie die Aktion rückgängig: WP Rollback
- Stellen Sie sicher, dass die Adresse der Website richtig konfiguriert ist. Gehen Sie zu Admin Dashboard > Einstellungen > Allgemein, und überprüfen Sie, ob beide URLs übereinstimmen. Wenn eine https://www. verwendet, muss die andere die gleiche sein.
- Deaktivieren Sie alle anderen Plugins und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
Gehen Sie zu Admin Dashboard > Einstellungen > Permalinks > Ohne etwas zu tun, drücken Sie „Speichern“.
Lösung des Mini Cart Change Text Problems – WP Rocket
Der erste Gedanke war, den Cache des WP Rocket-Plugins und auch den Browser-Cache zu leeren, in der Hoffnung, dass dies das Cache-Problem lösen würde. Aber nichts… Ich fing an, weiter zu forschen und begann, die Plugins zu deaktivieren. Das erste Plugin, das ich deaktivierte, war WP Rocket (da ich wusste, dass jedes Cache-Plugin diese Art von Problemen verursachen kann). Nach der Deaktivierung von WP Rocket wurde die WooCommerce-Mini-Warenkorb-Schaltfläche mit dem richtigen übersetzten Satz aktualisiert. Dies ist eine allgemeine Definition dieser WooCommerce & WP Rocket Problem:
"Cart issues can be related to WP Rocket's optimization of the get_refreshed_fragments request from WooCommerce."
Machen Sie zunächst ein vollständiges Backup Ihrer Website.
Die Lösung: WooCommerce Warenkorb-Fragments aktualisieren
Die lösende Maßnahme zur Behebung des Mini-Cart-Cache-Problems besteht darin, die transienten Daten zu entfernen. Sie können dies mit den folgenden zwei Plugins tun:
1. Laden Sie dieses Plugin von GitHub herunter: WP Rocket | Deactivate WooCommerce Refresh Cart Fragments Cache , installieren und aktivieren Sie es. Das wird das Problem lösen.
2. Wenn der Miniwagen aus anderen Gründen nicht aktualisiert wird, laden Sie dieses Plugin herunter: Transients manager plugin
Nachdem Sie das Plugin aktiviert haben, entfernen Sie den folgenden Transienten (Sie sehen dort die gesamte Liste):
rocket_get_refreshed_fragments_cache transient
Lösen des Mini Cart Change Text Problems – Perfmatters
Wenn Sie das Plugin Perfmatters verwenden (eine gute Wahl), stellen Sie sicher, dass Sie nicht (versehentlich oder nicht) die WooCommerce-Skripte deaktiviert haben.
- Gehen Sie zu Admin Dashboard > Einstellungen > Perfmatters > Optionen > Registerkarte „Allgemein“: Scrollen Sie nach unten, bis Sie zu „WooCommerce“ gelangen, und stellen Sie sicher, dass dort nichts markiert/aktiviert ist.
- Im Script Manager (um darauf zuzugreifen, fügen Sie „?perfmatters“ am Ende der URL ein – Beispiel: websitesseller.com/?perfmatters ) > Scrollen Sie nach unten zu WooCommerce > Stellen Sie sicher, dass „wc-cart-fragments“ aktiviert ist.
Löschen Sie den Cache Ihres Browsers und überprüfen Sie ihn erneut.
Für andere Cache-Plugins
Wenn Sie andere Cache-Plugins verwenden, müssen Sie vor allem sicherstellen, dass „wc-cart-fragments“ nicht blockiert/gecached wird.
Das war’s. Ich hoffe, Sie haben die WooCommerce Mini Cart Issue loswerden, und alles ist jetzt gelöst.