Datenschutz Seite

„Wenn man seine Privatsphäre verloren hat, wird einem klar, dass man etwas sehr Wertvolles verloren hat.“ – Billy Graham

 

Diese Datenschutzrichtlinie regelt die Art und Weise, in der der Verkäufer von Websites die von den Nutzern (jeweils ein „Nutzer“) der Website https://www.websitesseller.com („Site“) gesammelten Informationen sammelt, verwendet, pflegt und offenlegt. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Website und alle von Websites Seller angebotenen Produkte und Dienstleistungen.

Informationen zur persönlichen Identifizierung

Wir können persönliche Identifikationsdaten von Nutzern auf verschiedene Weise sammeln, unter anderem, wenn Nutzer unsere Website besuchen, sich auf der Website registrieren, eine Bestellung aufgeben, den Newsletter abonnieren, ein Formular ausfüllen und in Verbindung mit anderen Aktivitäten, Dienstleistungen, Funktionen oder Ressourcen, die wir auf unserer Website zur Verfügung stellen. Die Benutzer werden gegebenenfalls nach Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer gefragt. Die Benutzer können unsere Website jedoch auch anonym besuchen.

Wir sammeln persönliche Identifikationsdaten von Benutzern nur dann, wenn sie uns solche Informationen freiwillig zur Verfügung stellen. Die Benutzer können sich jederzeit weigern, personenbezogene Daten zu übermitteln, allerdings kann dies sie daran hindern, an bestimmten Aktivitäten auf der Website teilzunehmen.

Nicht-personenbezogene Identifikationsdaten

Wir können nicht-personenbezogene Daten zur Identifizierung von Benutzern sammeln, wenn diese mit unserer Website interagieren. Zu den nicht personenbezogenen Daten gehören der Name des Browsers, die Art des Computers und technische Informationen über die Art der Verbindung des Nutzers zu unserer Website, wie z. B. das Betriebssystem, der verwendete Internetdienstanbieter und andere ähnliche Informationen.

Webbrowser-Cookies

Unsere Website kann „Cookies“ verwenden, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Der Webbrowser des Benutzers platziert Cookies auf seiner Festplatte, um Daten zu speichern und manchmal auch, um Informationen über den Benutzer zu verfolgen. Der Benutzer kann seinen Webbrowser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie warnt, wenn Cookies gesendet werden. In diesem Fall kann es sein, dass einige Teile der Website nicht richtig funktionieren.

Lesen Sie hier mehr über Cookies: Was sind Cookies?


Wie wir gesammelte Informationen verwenden

Websites Seller kann personenbezogene Daten der Nutzer für die folgenden Zwecke erfassen und verwenden:

  1. Um den Kundenservice zu verbessern Die von Ihnen bereitgestellten Informationen helfen uns, effizienter auf Ihre Kundendienstanfragen und Supportbedürfnisse zu reagieren.
  2. Um die Benutzererfahrung zu personalisieren, können wir Informationen in der Gesamtheit verwenden, um zu verstehen, wie unsere Benutzer als Gruppe die auf unserer Website angebotenen Dienste und Ressourcen nutzen.
  3. Um unsere Website zu verbessern, können wir Ihr Feedback nutzen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
  4. Um Zahlungen abzuwickeln, können wir die Informationen, die die Benutzer bei der Aufgabe einer Bestellung angeben, nur dazu verwenden, um den Service für diese Bestellung bereitzustellen. Wir geben diese Informationen nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich.
  5. Zum Versenden regelmäßiger E-Mails Wir können die E-Mail-Adresse verwenden, um auf ihre Anfragen, Fragen und/oder andere Bitten zu antworten.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die Zeichenfolge des Browser-Benutzers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.

Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch Hash genannt), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie ihn benutzen. Die Datenschutzrichtlinien des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar.

Medien

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie es vermeiden, Bilder hochzuladen, die eingebettete Standortdaten (EXIF-GPS) enthalten. Die Besucher der Website können alle Standortdaten von den Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich damit einverstanden erklären, dass Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang gespeichert.

Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies zulässt. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, setzen wir außerdem mehrere Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und die von Ihnen gewählte Bildschirmdarstellung zu speichern. Die Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage lang gespeichert, die Cookies für die Bildschirmoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie „Remember Me“ wählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang erhalten. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein weiteres Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und zeigt lediglich die Post-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Er verfällt nach 1 Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Verfolgungen durch Dritte einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

WooCommerce

WebsitesSeller.com sammelt Informationen über Sie während des Bestellvorgangs in unserem Shop.

Was wir sammeln und speichern

Während Sie unsere Website besuchen, werden wir Sie verfolgen:

  • Produkte, die Sie sich angesehen haben: Wir verwenden diese Daten, um Ihnen zum Beispiel Produkte anzuzeigen, die Sie sich kürzlich angesehen haben.
  • Standort, IP-Adresse und Browsertyp: Wir verwenden diese Daten für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten.
  • Lieferadresse: Wir bitten Sie, diese Adresse einzugeben, damit wir z. B. die Versandkosten abschätzen können, bevor Sie eine Bestellung aufgeben, und Ihnen die Bestellung zusenden können!

Wir verwenden auch Cookies, um den Inhalt Ihres Warenkorbs zu verfolgen, während Sie auf unserer Website surfen.

Hinweis: Möglicherweise möchten Sie Ihre Cookie-Richtlinie ausführlicher gestalten und von hier aus auf diesen Abschnitt verlinken.

Wenn Sie bei uns einkaufen, bitten wir Sie, Informationen wie Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Kreditkarten-/Zahlungsdaten und optionale Kontoinformationen wie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort anzugeben. Wir verwenden diese Informationen unter anderem für folgende Zwecke:

  • Ihnen Informationen über Ihr Konto und Ihre Bestellung schicken
  • Beantwortung Ihrer Anfragen, einschließlich Erstattungen und Beschwerden
  • Zahlungen verarbeiten und Betrug verhindern
  • Richten Sie Ihr Konto für unseren Shop ein
  • Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, z. B. zur Berechnung von Steuern
  • Verbesserung des Angebots in unseren Geschäften
  • Ihnen Marketingnachrichten zu senden, wenn Sie diese erhalten möchten

Wenn Sie ein Konto einrichten, speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, die wir für künftige Bestellungen an der Kasse verwenden werden.

Im Allgemeinen speichern wir Ihre Daten so lange, wie wir sie für die Zwecke benötigen, für die wir sie sammeln und verwenden, und wir sind nicht gesetzlich verpflichtet, sie aufzubewahren. Beispielsweise speichern wir Bestelldaten für Steuer- und Buchhaltungszwecke für XXX Jahre. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Rechnungs- und Lieferadresse.

Wir werden auch Kommentare oder Bewertungen speichern, wenn Sie diese hinterlassen möchten.

Wer in unserem Team hat Zugang

Die Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager darauf zugreifen:

  • Bestellinformationen, z. B. was gekauft wurde, wann es gekauft wurde und wohin es geschickt werden soll, und
  • Kundeninformationen wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Rechnungs- und Versandinformationen.

Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen auszuführen, Rückerstattungen zu bearbeiten und Sie zu unterstützen.

Zahlungen

Wir verwenden Stripe als Hauptzahlungsanbieter über WooCommerce.

Wenn Sie diese Erweiterung verwenden, speichern Sie möglicherweise personenbezogene Daten oder teilen Daten mit einem externen Dienst. Erfahren Sie mehr darüber, wie dies funktioniert, und was Sie in Ihre Datenschutzrichtlinie aufnehmen sollten.

Andere WooCommerce-Erweiterungen:

YITH

Wenn Sie diese Erweiterung verwenden, speichern Sie möglicherweise personenbezogene Daten oder teilen Daten mit einem externen Dienst. Erfahren Sie mehr darüber, wie dies funktioniert, und was Sie in Ihre Datenschutzrichtlinie aufnehmen sollten.


Wie wir Ihre Informationen schützen

Wir wenden angemessene Verfahren zur Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung sowie Sicherheitsmaßnahmen an, um Ihre persönlichen Daten, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort, Ihre Transaktionsdaten und die auf unserer Website gespeicherten Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.

Der Austausch sensibler und privater Daten zwischen der Website und ihren Nutzern erfolgt über einen SSL-gesicherten Kommunikationskanal und ist verschlüsselt und durch digitale Signaturen geschützt. Unsere Website entspricht auch den PCI-Sicherheitsstandards, um eine möglichst sichere Umgebung für die Benutzer zu schaffen.

Weitergabe Ihrer persönlichen Informationen

Wir verkaufen, tauschen oder vermieten die persönlichen Daten der Benutzer nicht an Dritte. Wir können allgemeine, zusammengefasste demografische Informationen, die nicht mit persönlichen Identifikationsdaten über Besucher und Nutzer verknüpft sind, mit unseren Geschäftspartnern, vertrauenswürdigen Tochtergesellschaften und Werbetreibenden zu den oben genannten Zwecken teilen.


Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Websites Seller hat das Recht, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Wenn wir dies tun, werden wir eine Benachrichtigung auf der Hauptseite unserer Website veröffentlichen und Ihnen eine E-Mail schicken. Wir empfehlen unseren Nutzern, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen, um sich darüber zu informieren, wie wir die von uns erfassten persönlichen Daten schützen.

Sie erkennen an und stimmen zu, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen und sich über Änderungen zu informieren.


 

MEHR LESEN: SERVICEBEDINGUNGEN