Was ist eine Sitemap?

Andrei Iordache

Andrei Iordache

WordPress Entwickler

🚀 Ich helfe Menschen online gefunden zu werden | WordPress Entwicklung, Core Web Vitals, Sicherheit&Wartung

Was ist eine Sitemap?

Kurz und bündig (auch bekannt als ELI5): Es handelt sich um ein XML-formatiertes Dokument, das alle zugänglichen URLs auf Ihrer Website auflistet – zumindest diejenigen, die Sie crawlen lassen möchten – und einige Metadaten, die das Crawlen erleichtern.

Eine Sitemap ist eine XML-Datei, in der die URLs einer Website aufgeführt sind. Sie ermöglicht es Webmastern, zusätzliche Informationen über jede URL aufzunehmen: wann sie zuletzt aktualisiert wurde, wie oft sie sich ändert und wie wichtig sie im Verhältnis zu anderen URLs auf der Website ist. Dadurch können Suchmaschinen die Website intelligenter durchsuchen.

Sitemaps sind eine bequeme Möglichkeit für Sie, Suchmaschinen über alle URLs auf Ihrer Website zu informieren, einschließlich der URLs von Seiten, die über Links schwer zu finden sind.

Eine Sitemap-Indexdatei ist eine Datei, die auf andere Sitemap-Dateien verweist. Sie können eine Sitemap-Indexdatei verwenden, um mehrere Sitemaps an Search Console zu übermitteln (z. B. für verschiedene Sprachversionen der Website).

Einfaches Sitemap Beispiel:

 

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<urlset xmlns="http://www.yoursite.com/sitemap.xml">
<url>
<loc>http://www.yoursite.com/</loc>
<lastmod>2023-01-01</lastmod>
<changefreq>monthly</changefreq>
<priority>0.8</priority>
</url>
</urlset>

Wenn Sie eine große Website oder eine mit viel Rich-Media-Content haben, können Sie Ihre Sitemap in mehrere Sitemaps aufteilen. Sie können dann jede Sitemap in einer Sitemap-Indexdatei auflisten (eine Datei, die auf eine Liste von Sitemaps verweist) und die Sitemap-Indexdatei anstelle jeder einzelnen Sitemap bei Google einreichen. Auf diese Weise müssen Sie nur eine Datei bei Google einreichen.

Die folgenden bewährten Verfahren helfen Ihnen bei der Erstellung und Übermittlung einer Sitemap, die die Crawl-Abdeckung Ihrer Website optimiert:

Erstellen Sie eine Sitemap für jede Subdomain und reichen Sie jede Sitemap separat ein. Wenn Ihre Website zum Beispiel die folgenden Subdomains hat:

  1. www.example.com
  2. images.example.com
  3. movies.example.com

Dann sollten Sie für jede Subdomain eine Sitemap erstellen und alle drei Sitemaps einreichen. Dies hilft Google, Ihre Website intelligenter zu crawlen, indem es die Struktur Ihrer Subdomains versteht.

Führen Sie nur die URLs auf, die von Google gecrawlt werden sollen. Es empfiehlt sich, Ihre Sitemap mit verschiedenen Browsern zu testen, um sicherzustellen, dass sie wohlgeformt ist und dass die darin aufgeführten URLs zugänglich sind.

Wenn Sie möchten, dass Google bestimmte URLs ignoriert, z. B. solche, die von einer Suchmaschine generiert werden, können Sie eine <robots.txt>-Datei zu Ihrer Website hinzufügen.

Fügen Sie den <lastmod>-Tag in Ihre Sitemap-Dateien ein. Der <lastmod>-Tag teilt Google mit, wann eine Seite zuletzt geändert wurde, was für Google eine nützliche Information sein kann, wenn es bestimmt, wie oft eine Seite gecrawlt werden soll. Wenn Sie kein <lastmod>-Datum angeben, wird Google die Seite erneut crawlen, wenn es einen externen Link zu dieser Seite findet. Wenn Sie Ihre Seiten häufig aktualisieren, können Sie den Crawlern von Google Zeit sparen, indem Sie ein genaues <lastmod>-Datum angeben. Sie können für den <lastmod>-Tag jedes gültige ISO 8601-Format verwenden, zum Beispiel:
YYYY-MM-DD
YYYY-MM-DDThh:mm:ss+-hh:mm

Nehmen Sie den <changefreq>-Tag in Ihre Sitemap-Dateien auf. Der <changefreq>-Tag teilt Google mit, wie oft Sie Ihre Seiten aktualisieren. Google verwendet diese Information, wenn es bestimmt, wie oft eine Seite gecrawlt werden soll. Sie können einen der folgenden Werte für den <changefreq>-Tag angeben:
Be an XML file.
Be UTF-8 encoded.
Enthält ein <sitemap>-Element für jede Sitemap.
Wie bereits erwähnt, muss das Element <sitemap> die folgenden untergeordneten Elemente enthalten:
<loc>: Die URL der Sitemap.
<lastmod>: Das Datum der letzten Änderung der Sitemap. Das Datum muss im W3C Datetime-Format angegeben werden. Bei diesem Format können Sie das Zeitelement weglassen, falls gewünscht.
<changefreq>: Wie häufig sich die Seiten in der Sitemap wahrscheinlich ändern werden.
Dieser Wert liefert Suchmaschinen allgemeine Informationen und korreliert möglicherweise nicht genau mit der Häufigkeit, mit der sie die Seite crawlen.Valid values are:

always
hourly
daily
weekly
monthly
yearly
never

<priority>: Die Priorität dieser URL im Vergleich zu anderen URLs auf Ihrer Site. Gültige Werte reichen von 0,0 bis 1,0. 
Dieser Wert hat keinen Einfluss darauf, wie Ihre Seiten im Vergleich zu den Seiten anderer Websites eingestuft werden - er teilt den Suchmaschinen lediglich mit, 
welche Seiten Sie für den Besuch des Crawlers als besonders wichtig erachten.
Das <sitemapindex>-Element ist das Stammelement einer Sitemap-Indexdatei und muss ein oder mehrere <sitemap>-Elemente enthalten.

Sitemaps sind besonders hilfreich, wenn:

  • Ihre Website hat dynamische Inhalte, die vom normalen Crawling-Prozess von Google nicht entdeckt werden können.
  • Ihre Website hat Seiten, die vom Google-Crawler nicht so leicht gefunden werden können, z. B. Seiten, die sich hinter einem Login befinden oder nach Ländern eingeschränkt sind.
  • Ihre Website ist neu und hat nur wenige externe Links, die auf sie verweisen

Sitemaps ergänzen die bestehenden Crawl-basierten Erkennungsmechanismen und können verwendet werden, um Google und andere Suchmaschinen mit Informationen über bestimmte Arten von Inhalten auf Ihrer Website zu versorgen, z. B:

  • Neue Inhalte (z. B. Stellenausschreibungen, Nachrichtenartikel oder Blogbeiträge);
  • Änderungen von Inhalten, die häufig oder sporadisch auftreten (z. B. Veranstaltungen oder Produkteinführungen);

Wie erstellt man eine Sitemap für eine Website?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Sitemap für Ihre WordPress-Website zu erstellen. Sie können ein Plugin verwenden, oder Sie können eine manuell erstellen.

Wenn Sie sich für die Verwendung eines Plugins entscheiden, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung. Eine beliebte Option ist das XML Sitemap Plugin. Dieses Plugin erstellt automatisch eine Sitemap für Ihre Website und hält sie auf dem neuesten Stand, wenn Sie neue Inhalte hinzufügen.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Tools wie das XML Sitemap Generator für Google Plugin. Dieses Plugin verfügt über eine Funktion, mit der Sie eine Sitemap erstellen können. Sobald Sie die Sitemap erstellt haben, können Sie sie an Suchmaschinen wie Google übermitteln, damit diese alle Seiten Ihrer Website indizieren können.

Wenn Sie kein Plugin verwenden möchten (eine gute Wahl!), können Sie auch manuell eine sitemap.xml-Datei erstellen. Diese Datei enthält alle Informationen, die eine Suchmaschine benötigt, um Ihre Website zu indizieren. Dazu können Sie diese Website nutzen.

Sobald Sie Ihre Sitemap erstellt haben, müssen Sie sie an alle großen Suchmaschinen übermitteln, damit diese Ihre Website indizieren können.

Vorheriger Beitrag
Was ist Robots.txt und wie funktioniert es?
Nächster Beitrag
Local SEO – Der ultimative Leitfaden für die Google My Business
Lusi StudiosLusi Studios
15:32 22 Jun 22
Andrei did an amazing job! He helped in a very rushed time and he excelled at everything. Thanks again!
I am grateful and I would to thank Websites Seller for their support in site recovery and site transfer. Websites Seller just saved my business. Thank you!
Wouter GhysensWouter Ghysens
11:52 10 Sep 21
Looking for a Wordpress transfer from site A to site B, I found back Andrei from Wesites Seller on Google.He was very proactive in his approach, came with hundreds of ideas and lifetime experiences from other migrations. He knows the wordpress, the hosting and php database as the back of his pocket.And we worked out this migration very smooth. Together we solved it, and myself and my business are very pleased with his approach.100% recommendation & kudo's from out of Belgium!
Ioachim CiobanuIoachim Ciobanu
18:39 14 Jul 21
Websites Seller built my resume site. Deliverables were quickly completed, and I was asked for my feedback at each stage of development. All feedback I gave was implemented in a short time.Another great thing is that he comes with smart solutions, regarding stuff which I didn't initially think of (site security, Google site speed optimization and so on). Basically, he was great, staying in touch, keeping me updated and paid attention to what was most important for my site.Overall, I am very happy with the work done. I highly recommend this developer!
K CollinsK Collins
09:11 19 May 21
I needed help with website speed - to improve my core web vitals - without compromising the usability of my site. Andrei was extremely responsive, proactive and fast. And more importantly, he increased by website speed. Highly recommend him, and I will be using him going forward on all my projects.
js_loader

Dienstleistungen

WordPress Website Maintenance Services

WordPress Wartungsdienste

WordPress Website Wartungs Service, der Cloud Backups, Notfall Support, wöchentliche Website Updates, Geschwindigkeit und vieles mehr bietet.

sally

WordPress Migrationsdienst

Übertragen Sie Ihre WordPress-Website sicher an einen neuen Standort für $75. … Migrieren Sie Ihre Website zu ihrem neuen Hoster.

lawyer-office

Anwalts Web design

Wir sind spezialisiert auf Website-Design, Internet-Marketing und SEO für Anwälte und Juristen in ganz Europa und den USA.