Wie man defekte Bilder in WordPress CMS entdeckt und repariert
Bilder sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Website oder jedes Blogs. Sie sorgen für visuelles Interesse und können den Text auflockern. Gelegentlich kann es jedoch vorkommen, dass ein Bild auf Ihrer WordPress-Website nicht richtig angezeigt wird. Das kann frustrierend sein, aber glücklicherweise gibt es ein paar Möglichkeiten, das Problem zu beheben.
Was ist ein defektes Bild und warum ist es so wichtig, es zu reparieren?
Zunächst einmal: Was ist ein defektes Bild und warum ist es so wichtig, es zu reparieren?
Ein defektes Bild ist ein Bild, das auf einer Website nicht geladen werden kann. Dafür kann es verschiedene Gründe geben, z. B. eine langsame Internetverbindung, ein falscher Dateipfad oder ein Hosting-Problem.
Defekte Bilder können eine Reihe von Problemen für eine Website verursachen, darunter negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit, die Suchmaschinenoptimierung und die Konversionsraten.
Die Benutzerfreundlichkeit ist einer der wichtigsten Faktoren für jede Website. Wenn Benutzer keine Bilder auf einer Website anzeigen können, verlassen sie die Website wahrscheinlich und suchen eine funktionierende Website. Dies kann zu einem Verlust an Besuchern und potenziellen Kunden führen.
Auch die Suchmaschinenoptimierung wird durch fehlerhafte Bilder beeinträchtigt. Suchmaschinen durchforsten Websites und indizieren deren Inhalt. Wenn sie auf fehlerhafte Bilder stoßen, wird die Website möglicherweise nicht richtig indiziert, was zu einer schlechteren Platzierung in den Suchmaschinen führen kann.
Auch die Konversionsraten können durch fehlerhafte Bilder beeinträchtigt werden. Wenn eine Website Bilder verwendet, um Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren, und diese Bilder nicht geladen werden, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass potenzielle Kunden das Gesuchte kaufen.
Die Behebung fehlerhafter Bilder ist für jede Website wichtig, die erfolgreich sein will. Dazu gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, z. B. die Überprüfung von Dateipfaden, die Optimierung von Bildern und die Verwendung eines Content Delivery Network.
Defekte Bilder können für die Benutzer frustrierend sein und sich in vielerlei Hinsicht negativ auf eine Website auswirken. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, sie zu reparieren, können Website-Besitzer ihre Website verbessern und sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
Erkennen eines defekten Bildes in WordPress mit einem Plugin
Glücklicherweise gibt es ein WordPress-Plugin, das Ihnen helfen kann, herauszufinden, was mit Ihren defekten Bildern los ist. Es heißt „Broken Link Checker“ und tut genau das, wonach es klingt.
Sobald Sie das Plugin installiert und aktiviert haben, scannt es Ihre WordPress-Website automatisch nach defekten Bildern. Wenn es eines findet, zeigt es eine Fehlermeldung an, die die URL des Bildes und den Grund dafür enthält, warum es defekt ist.
Dies kann sehr hilfreich sein, um herauszufinden, was mit Ihren Bildern los ist. Es kann Ihnen auch helfen, zukünftige Probleme zu vermeiden, indem es Ihnen mitteilt, ob es ein Problem mit der Art und Weise gibt, wie Ihre Bilder hochgeladen werden.
Wenn Sie Probleme mit kaputten Bildern auf Ihrer WordPress-Website haben, probieren Sie „Broken Link Checker“ aus. Es könnte Ihnen helfen, die Ursache des Problems herauszufinden, damit Sie es beheben können.
Ein kaputtes Bild in WordPress auf die altmodische Art reparieren
Überprüfen Sie zunächst den Dateipfad des Bildes. Wenn der Pfad falsch ist, wird das Bild nicht angezeigt. Um den richtigen Dateipfad zu finden, gehen Sie zur Medienbibliothek und suchen Sie das Bild. Klicken Sie dann auf das Bild und suchen Sie den Dateipfad im URL-Feld.
Prüfen Sie als Nächstes, ob das Bild auf einer Drittanbieter-Website gehostet wird. Ist dies der Fall, wird das Bild möglicherweise nicht angezeigt, wenn die Website nicht erreichbar ist oder technische Schwierigkeiten auftreten.
Wenn der Dateipfad korrekt ist und das Bild nicht auf einer Drittanbieterseite gehostet wird, müssen Sie als Nächstes die Dateiberechtigungen überprüfen. WordPress benötigt bestimmte Dateiberechtigungen, um Dateien auf dem Server lesen und schreiben zu können. Um die Dateiberechtigungen zu überprüfen, stellen Sie eine FTP-Verbindung zu Ihrer WordPress-Website her und navigieren Sie zum Ordner /wp-content/uploads/. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bilddatei und wählen Sie die Option „Dateiberechtigungen“.
Die Dateiberechtigungen sollten für Bilder auf „644“ eingestellt sein. Wenn die Dateiberechtigungen auf etwas anderes eingestellt sind, ändern Sie sie auf „644“ und versuchen Sie, das Bild erneut zu laden.
Wenn das Bild immer noch nicht angezeigt wird, versuchen Sie als Nächstes, das Thumbnail neu zu generieren. Wenn ein Bild in WordPress hochgeladen wird, werden verschiedene Größen des Bildes erstellt. Diese Größen werden Thumbnails genannt. Manchmal kann das Thumbnail für das Bild beschädigt werden, was dazu führen kann, dass das Bild nicht richtig angezeigt wird.
Um das Thumbnail neu zu generieren, installieren und aktivieren Sie das Plugin Thumbnails neu generieren. Sobald das Plugin aktiviert ist, gehen Sie zu Tools “ Regen. Thumbnails“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Alle Thumbnails neu generieren“ und die Thumbnails für alle Bilder auf Ihrer Website werden neu generiert.
Wenn das Bild immer noch nicht angezeigt wird, ist es wahrscheinlich beschädigt. Die beste Möglichkeit, ein beschädigtes Bild zu reparieren, ist, es erneut hochzuladen.
Um das Bild erneut hochzuladen, gehen Sie zur Medienbibliothek und löschen Sie das beschädigte Bild. Laden Sie das Bild dann erneut hoch. Achten Sie darauf, dass Sie das Bild in denselben Ordner hochladen, damit der Dateipfad derselbe bleibt.
Wenn das Bild immer noch nicht angezeigt wird, wenden Sie sich an Ihren Webhost und bitten Sie ihn, die Serverprotokolle auf Fehler zu überprüfen. Er kann Ihnen sagen, ob es Probleme mit dem Server gibt, die dazu führen könnten, dass das Bild nicht angezeigt wird.
Wir hoffen, dass eine dieser Methoden Ihnen helfen wird, ein defektes Bild auf Ihrer WordPress-Website zu beheben.